Kunst, Kultur & Events in Kempen

Vortrag: „Digitaler Nachlass“ Was geschieht mit den eigenen Daten im Netz nach dem Tod? Was können und sollten Angehörige tun?

Senioren-Initiative Willy-Hartmann-Saal

In einer zunehmend vernetzten Welt stellt sich eine immer wichtiger werdende Frage: Was geschieht mit unseren digitalen Daten, wenn wir nicht mehr da sind? Soziale Medien, E-Mails, Fotos, Cloud-Dienste – unser digitales Leben ist heute fast genauso umfangreich wie das Reale. Doch was passiert mit all diesen Daten, wenn wir sterben? In dieser Veranstaltung werfen wir einen Blick auf den digitalen Nachlass und beantworten wichtige Fragen: 

  • Was passiert mit unseren Online-Konten, Daten und Profilen nach dem Tod?
  • Welche rechtlichen Aspekte müssen dabei beachtet werden?
  • Was können und sollten Angehörige tun, um den digitalen Nachlass zu regeln? 

Wir bieten wertvolle Informationen und praktische Tipps, wie man im Vorfeld Vorkehrungen treffen kann und was nach dem Tod des digitalen Erbes zu tun ist. Denn der digitale Nachlass betrifft uns alle – egal, wie jung oder alt wir sind. Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Angehörigen für den digitalen Nachlass absichern können! 

Dozent: Herr Thomas Halbe, IT-Beratung

Veranstalter: Senioren- und Wohnberatung der Stadt Kempen in Kooperation mit der Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen e.V. 

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum
Kategorie
  • Beratungsangebote
  • Senioren
  • Vorträge / Gespräche
Ort Senioren-Initiative Willy-Hartmann-Saal
Wiesenstr. 59
47906 Kempen
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

click or hover to wake

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen - Kommunale Senioren- und Wohnberatung
Schorndorfer Straße 20
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 917 - 2150
E-Mail seniorenberatung@kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.