Vortrag: „Aktiv und sicher im Alter – Strategien zur Förderung der Beweglichkeit und Sturzprävention“

©
StefelmannsIn diesem Vortrag werden wichtige Aspekte der Gesundheit im Alter verständlich erklärt und praktische Tipps gegeben, wie Sie Ihre Mobilität erhalten und das Risiko von Stürzen und Verletzungen verringern können.
Themen des Vortrags:
- Knochenschwund (Osteoporose): Im Alter kann die Knochendichte abnehmen, was die Knochen brüchiger macht und das Risiko von Knochenbrüchen erhöht.
- Muskelabbau (Sarkopenie): Der Verlust von Muskelmasse kann die Beweglichkeit einschränken und die Gefahr von Stürzen steigern.
- Sturzgefährdung: Durch Veränderungen in Knochen und Muskeln steigt die Wahrscheinlichkeit von Stürzen, die oft zu ernsthaften Verletzungen führen.
- eingeschränkte Mobilität aufgrund von Gelenkprobleme (Arthrose) und Gelenkersatz: Abnutzung der Gelenke kann Schmerzen verursachen und die Bewegung beeinträchtigen. In einigen Fällen kann ein künstliches Gelenk helfen, die Funktion zu verbessern.
Hinweis: Die bereitgestellten Informationen dienen als allgemeine Richtlinie und ersetzen keine individuelle medizinische Beratung. Bei spezifischen gesundheitlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Physiotherapeuten.
Dozent: Drs. Ruud Stefelmanns; Bewegungswissenschaftler, Epidemiologe, Physiotherapeut
Wo: Willy-Hartmann-Saal des Haus Wiesengrund (Wiesenstraße 59)
Veranstalter: Senioren- und Wohnberatung der Stadt Kempen in Kooperation mit der Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen e.V.
Veranstaltungsdetails
Datum | |
---|---|
Kategorie |
|
Ort |
Senioren-Initiative Willy-Hartmann-Saal
Wiesenstr. 59 47906 Kempen |
Veranstalter
Adresse |
Stadt Kempen - Kommunale Senioren- und Wohnberatung
Schorndorfer Straße 20 47906 Kempen |
---|---|
Telefon | 0 21 52 / 917 - 2150 |
seniorenberatung@kempen.de |