Info-Point: „Bad ohne Hindernisse“ Wohnberatung für mehr Sicherheit und Komfort im Badezimmer
Ein barrierefreies Bad ist ein wichtiger Bestandteil eines sicheren und selbstbestimmten Lebens, besonders für ältere Menschen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Doch wie kann man das Badezimmer so gestalten, dass es den individuellen Bedürfnissen gerecht wird und gleichzeitig sicher und komfortabel bleibt? In diesem Info-Point möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Bad ohne Hindernisse gestalten können. Wir informieren Sie über die Möglichkeiten der barrierefreien Badgestaltung, die Voraussetzungen für einen sicheren Umbau und die Unterstützung durch Wohnberatungsstellen.
- Wie gestalte ich mein Bad barrierefrei?
- Welche Maßnahmen erhöhen die Sicherheit im Badezimmer?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für den Umbau?
Eine Wohnberatung kann Ihnen helfen, das Badezimmer nach Ihren Bedürfnissen anzupassen. Wir zeigen Ihnen, welche Maßnahmen – wie etwa rutschfeste Böden, bodengleiche Duschen oder Haltegriffe – sinnvoll sind, um das Bad für Menschen mit Einschränkungen sicher zu machen. Auch über mögliche Förderungen und Zuschüsse für den Umbau informieren wir Sie. Erfahren Sie, wie Sie das Badezimmer sicherer und komfortabler gestalten können, um mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität zu gewinnen.
Dozentin: Ewa Majdzinska-Otto, Kommunale Wohnberatung Stadt Kempen
Veranstalter: Senioren- und Wohnberatung der Stadt Kempen in Kooperation mit der Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen e.V.
Veranstaltungsdetails
Datum | |
---|---|
Kategorie |
|
Ort |
Senioren-Initiative Willy-Hartmann-Saal
Wiesenstr. 59 47906 Kempen |
Veranstalter
Adresse |
Stadt Kempen - Kommunale Senioren- und Wohnberatung
Schorndorfer Straße 20 47906 Kempen |
---|---|
Telefon | 0 21 52 / 917 - 2150 |
seniorenberatung@kempen.de |